[Walburg -] Velmeden - Großalmerode Ost - Eichenberg Die komplette Strecke der Gelstertalbahn zwischen Velmeden und Eichenberg befindet sich im Werra-Meißner-Kreis. |
![]() km 4,500: Bau des Südwestportals vom Albsliede-Tunnel (Fotografiert am 01.07.1914 von Ernst Schlie / Sammlung Dr. D. Ahlborn) |
|
![]() |
||
![]() km 8,900: Arbeiten am Viadukt von Uengsterode (Fotografiert in 1913 oder 1914 von Ernst Schlie / Sammlung Dr. D. Ahlborn) |
![]() Keine km-Angabe: Bauarbeiten für die Gelstertalbahn (Fotografiert zwischen 1913 und 1915 von Ernst Schlie / Sammlung Dr. D. Ahlborn) |
|
![]() km 11,000: Baustelle bei Trubenhausen (Fotografiert zwischen 1913 und 1915 von Ernst Schlie / Sammlung Dr. D. Ahlborn) |
![]() km 11,000: Baustelle bei Trubenhausen (Fotografiert zwischen 1913 und 1915 von Ernst Schlie / Sammlung Dr. D. Ahlborn) |
|
![]() km 14,000: Provisorische Schmiede und Schlosserei bei Hundelshausen (Fotografiert in 1913 von Ernst Schlie / Sammlung Dr. D. Ahlborn) |
![]() Keine km-Angabe: Einer ersten Personenzüge (Fotografiert in 1915 von Ernst Schlie / Sammlung Dr. D. Ahlborn) |
|
![]() Hinweis für die Bevölkerung (Amtliche Anzeige vom 09.08.1914) |
||
![]() Bekanntmachung über die Eröffnung der Strecke (Amtliche Anzeige vom 19.11.1915) |
||
![]() Erster Fahrplan von 1915 |
||
![]() |
Nach Fertigstellung der Bauarbeiten 1915 ![]() |