[Halle - Leinefelde - Heilbad Heiligenstadt/Eichsfeld -] Arenshausen - Eichenberg - Witzenhausen - Hann. Münden [- Kassel]
Die Strecke zwischen der Landesgrenze bei Arenshausen und der Landesgrenze bei Hedemünden befindet sich im Werra-Meißner-Kreis.
Historie
| Erste Überlegungen | 1837 | |
| Erste Pläne | 1839 | |
| Genehmigung | 21. März 1840 | |
| Konzession | 19. Januar 1863 | |
| Eröffnet: | ||
| Halle - Arenshausen | 9. Juli 1867 | |
| Arenshausen - Göttingen | 1. August 1867 | |
| Arenshausen - Hann. Münden | 13. März 1872 | |
| Einsturz der Wegebrücke bei Bischhausen bei Witzenhausen | 7. Mai 1871 | |
| Eröffnung Bahnhof Eichenberg, dadurch entfiel der Personenverkehr zwischen Arenshausen und Friedland | 15. Mai 1876 | |
| Übernahme der Strecke durch Preußen | 1. Juni 1876 | |
| Einstellung des Güterverkehrs zwischen Arenshausen und Friedland | 1884 | |
| Gesetzentwurf zum zweigleisigen Ausbau zwischen Leinefelde und Eichenberg | 1885 | |
| Gleis zur Weserumschlagstelle in Hann Münden eröffnet | 1906 | |
| Elektrifizierung zwischen Eichenberg und Kassel | 25. September 1964 | |
| Gleisverbindung zwischen Arenshausen und Leinefelde wieder hergestellt | 24. November 1989 | |
| Lückenschluß | 3. Mai 1990 | |
| Abnahme der Strecke | 19. Mai 1990 | |
| Öffentliche Einweihung der Verbindung | 26. Mai 1990 | |
| Güterverkehr zwischen Arenshausen und Eichenberg | 1. August 1990 | |
| Interegio-Züge | 23. Mai 1993 | |
| 2-gleisiger Ausbau zwischen Arenshausen und Leinefelde abgeschlossen | 8. Mai 1994 | |
| Aufnahme elektrischer Zugbetrieb zwischen Arenshausen und Eichenberg | 29. Mai 1994 | |

Mit freundlicher Genehmigung der Eisenbahnfreunde Kassel e. V.
Streckendaten
| bei km | Was | ||
| 0,08 | Halle (Saale) Bahnhof | ||
| 3,69 | Abzweig Thüringische Stammbahn | ||
| 46,69 | Blankenheim Trennungsbahnhof, Abzweig nach Berlin | ||
| 47,2 | Blankenheimer Tunnel (875 m) | ||
| 59,21 | Sangerhausen Bahnhof, Abzweig nach Erfurt | ||
| 97,07 | Nordhausen Bahnhof, Abzweig nach Northeim | ||
| 105,29 | Wolkramshausen Bahnhof, Abzweig nach Erfurt | ||
| 115,45 | Bleicherode Ost Bahnhof, Abzweig nach Herzberg (Harz) | ||
| 139,36 | Leinefelde Bahnhof, Abzweig nach Gotha und Treysa | ||
| 155,14 | Heilbad Heiligenstadt Bahnhof, Abzweig nach Schwebda | ||
| 166,99 | Arenshausen Bahnhof, Abzweig nach Friedland | ||
| 168,5 | Landesgrenze zwischen Thüringen und Niedersachsen | ||
| 169,1 | Eichenberg Ostkopf, Abzweig nach Eichenberg Nordkopf | ||
| 169,2 | Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Hessen | ||
| 192,537 | Eichenberg Bahnhof | ||
| Kreuzung mit Nord-Süd-Strecke | |||
| Abzweig zur Gelstertalbahn | |||
| 175,74 | Witzenausen Nord Bahnhof | ||
| 181,38 | Gertenbach Haltepunkt | ||
| 184 | Landesgrenze zwischen Hessen und Niedersachsen | ||
| 185,05 | Hedemünden Bahnhof | ||
| 188,0 | Werrabrücke | ||
| 188,8 | Laubach ehem. Haltepunkt | ||
| 189,1 | Laubach ehem. Blockstelle | ||
| 193,54 | Hann. Münden Bahnhof | ||
| Abzweig von Göttingen | |||
| Weiter nach Kassel | |||