[Eschwege -] Waldkappel - Walburg (Hessen-Nassau) -
Kassel-Bettenhausen - Kassel-Wilhelmshöhe - Kassel Hbf
Ein etwa 1,2 km langer Streckenabschnitt im Gutsbezirk Kaufunger Wald zwischen Oberkaufungen und Helsa sowie die Strecke von der Kreisgrenze zwischen Eschenstruth und Fürstenhagen bis nach Waldkappel befinden sich im Werra-Meißner-Kreis.
Historie
Gesetz zum Bau der Bahn vom | 17.06.1874 | |
Erlaß zum Bau der Bahn vom | 08.09.1874 | |
Bau durch preuß. Staatseisenbahnen | ||
Eröffnet: | ||
Bettenhausen - Waldkappel | Länge: 37,79 km | 01.12.1879 |
Bettenhausen - Wilhelmshöhe | Länge: 8,34 km | 13.03.1880 |
Wilhelmshöhe - Kassel Hbf | Länge: 3,70 km | 19.12.1849 |
Kriegseinwirkungen: | ||
Explosion Munitionszug Waldkappel | 31.03.1945 | |
Strecke wieder befahrbar | Juni 1945 | |
Einstellungen: | ||
Letzte Dampflokfahrt zwischen Kassel und Eschwege | 02.06.1973 | |
Auflösung Bahnhof Kirchditmold | 1984 | |
Personenverkehr Kassel - Eschwege | 31.05.1985 | |
Güterverkehr Waldkappel - Eschwege | Ende 1996 | |
Güterverkehr Kassel - Walburg | 01.12.2002 | |
Streckenstilllegung: | ||
Walburg - Waldkappel | 01.01.1992 | |
Reaktivierung für Regio-Tram: | ||
Kassel - Helsa | 08.06.2001 | |
Helsa - Hess-Lichtenau | 29.01.2006 | |
Teilabbau wegen A 44: | ||
Zwischen Walburg und Küchen | 2000 | |
Zwischen Küchen und Waldkappel | 2010 |
Mit freundlicher Genehmigung von Manfred Knappe
Streckendaten
bei km | Was |
0,000 | Kassel Hauptbahnhof |
2,500 | Kassel-Kirchditmold Bahnhof |
3,700 | Kassel-Wilhelmshöhe Bahnhof |
6,800 | Kassel-Niederzwehren Bahnhof |
9,400 | Kassel-Waldau Haltepunkt |
12,014 | Kassel-Bettenhausen Bahnhof |
15,940 | Kaufungen Papierfabrik Bahnhof |
Straßenbahn Kassel aus Richtung Innenstadt: Eröffnet 2001 | |
18,415 | Haltestelle Niederkaufungen Mitte (Tram) |
19,030 | Niederkaufungen Bahnhof |
21,040 | Oberkaufungen Bahnhof |
21,644 | Haltestelle DRK Klinik Kaufungen (Oberkaufungen) (Tram) |
25,950 | Helsa Bahnhof |
29,035 | Haltestelle Waldhof (Tram) |
29,970 | Eschenstruth Bahnhof |
30,100 | Kreisgrenze |
32,410 | Fürstenhagen Bahnhof |
33,450 | Haltestelle Orthopäd. Klinik Haltestelle (Tram) |
34,259 | Abzweig Tram nach Hess. Lichtenau (eröffnet 2006) |
35,080 | Hessisch Lichtenau Stadt Haltepunkt |
35,930 | Hessisch Lichtenau Bahnhof |
36,250 | Abzweig Zeche Glimmerode |
39,550 | Walburg (Hessen-Nassau) Bahnhof |
Strecke nach Velmeden und Großalmerode | |
42,890 | Weißmühle Haltepunkt |
45,080 | Hasselbach Bahnhof |
47,080 | Harmuthsachsen Haltepunkt |
49,830 | Waldkappel Bahnhof |
Strecke von Treysa, km 62,26: Eröffnet 1879 |